MomentaufnahmenAha-Effekte in Bildern aus unseren ProgrammenAlja ist noch ganz am Anfang und hat noch Angst in realen Situationen Deutsch zu sprechen. Aber sie muss durch! Aha! auch hier kann man "durch" verwenden! "Durch" ist ein Wort, dass in vielen lustigen und ernsten Situationen DURCHgenommen wurde und "sitzt" jetzt für immer und ewig. Mascha ist mutig. Sie geht leicht auf die Menschen zu. Und diese sind gerne bereit mit dem Kind zu sprechen. Maschas Mut sieht man auch auf dem nächsten Foto, beim Turmspringen. Wir haben in diesem Sommer viele Freibäder in der Umgebung ausprobiert. Dabei war Mascha die mutigste: nur sie hat es gewagt vom Fünf-Meter-Turm zu springen. Auf dem Bild ist der Sprung vom 3-m-Brett zu sehen. Die 5 m hat sie auch geschafft, da gibt es Zeugen, aber leider kein Bild. Bamberg ist fast ein Muss für alle unsere Schüler. Da lernen wir nach dem Weg zu fragen und gewöhnen uns daran immer mit dem Notizblock zu arbeiten. Daniel muss auch üben nach dem Weg zu fragen. Das schöne und überschaubare Bamberg eignet sich dafür hervorragend. Lisas Abenteuer: eine selbständige Fahrt nach Dresden mit Unterbringung in einer deutschen Familie. Nicht wundern: für einen Moskauer Kind oder Jugendlichen ist das ein Abenteuer. Moskauer Kinder dürfen in der Regel nichts selbständig unternehmen. Das Abenteuer von Zhenya (11 Jahre) ist gewagter: sie fährt ganz allein in ein deutsches Ferienlager. Hier ist sie bei der Ankunft noch ängstlich, findet aber gleich Freunde. Und sie kann alles machen, was sie liebt: Schwimmen, Tanzen, Singen, Klavierspielen. Im naechsten Sommer war sie wieder dort. Zhenya wurde sofort sehr gut von den Mädchen im Ferienlager aufgenommen. Das hat Eindruck auf sie gemacht. Saschas Abenteuer ist eine Reise zu den Händel-Festspielen nach Halle an der Saale. Übernachtung in der Jungendherberge, Abholung der vorbestellten Konzertkarten, und die Erkundung der Stadt, in der Georg-Friedrich-Haendel geboren wurde. Nach einer Wanderung in Marienweiher angekommen erhalten wir eine Belohnung: eine Sängerin aus Bayreuth probte für den Auftritt bei einer Hochzeit. Schön, dass das gerade Zhenya zugefallen ist, denn sie liebt Singen ueber alles. Tatjana konnte das Heilige Grab in Görlitz - eine Kopie der Heilig-Grabanlage in Jerusalem aus dem 15. Jahrhundert - besuchen, um dann darüber auf Deutsch zu sprechen und zu schreiben. Auch Alja und Mascha haben an einem Sportfest teilgenommen. Hier sieht man sie vor dem schweren 800 m-Lauf. Sportaktivitaeten werden bei uns großgeschrieben. Daniel aus Israel hat viele Sportarten selbst ausprobiert. Zum Beispiel das Kugelstossen. Und bei der Deutschen Senioren-Meisterschaft im Wurf-Fünfkampf konnte Daniel den Sportlern Fragen stellen. Michael konnte mit Senioren-Weltmeistern trainieren. Hier beim Hammerwurf mit Richard Rzehak, 84 Jahre. Dieses Sportfest ist das Kugelstoßmeeting in Gotha. Hier nehmen die Besten teil, also waren wir nur Zuschauer. Sascha und Michael haben einen Plakat gebastelt, und sie haben jetzt Fotos mit deutschen Spitzensportlern. Beim Hofer Stabhochsprungmeeting im Sommer sind wir regelmäßig dabei. Hier uebergibt Michael eine Spende an den Bürgemeister von Hof, Herrn Dr. Harald Fichtner. Die beiden kennen sich bereits von den Eisenbahnfreunden Hof. Andrej und Ljuba fahren mit dem Fahrrad in die Stadt um Geschenke zu kaufen. 30 Kilometer - kein Problem. |